Sündenbrett: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki Drachengard
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Traditionen und Brauchtum]]
 
[[Kategorie:Traditionen und Brauchtum]]
 
[[Datei:suendenbrett.jpeg|miniatur|Sündenbrett mit dem Landespatron Heinrich]]
 
[[Datei:suendenbrett.jpeg|miniatur|Sündenbrett mit dem Landespatron Heinrich]]
Ein '''Sündenbrett''' (auch '''Sühnebrett''' genannt) dient zur öffentlichen Beichte von Sünden vor einem Seligen oder Schutzpatron. Eine Sünde wird aufgeschrieben und an eine Ikone oder Reliquie gehängt, damit man sein Gewissen erleichtert. Diese Art von Beichte geschieht meist anonym.
+
Ein '''Sündenbrett''' (auch '''Sühnebrett''' genannt) dient zur öffentlichen Beichte von Sünden vor einem Seligen oder Schutzpatron. Eine Sünde wird aufgeschrieben und an eine Ikone oder Reliquie gehängt, damit man sein Gewissen erleichtert. Diese Art von Beichte geschieht meist anonym. Oft werden die Sündenbretter noch mit Seligenbildchen bestückt.

Version vom 31. Juli 2018, 22:34 Uhr

Sündenbrett mit dem Landespatron Heinrich

Ein Sündenbrett (auch Sühnebrett genannt) dient zur öffentlichen Beichte von Sünden vor einem Seligen oder Schutzpatron. Eine Sünde wird aufgeschrieben und an eine Ikone oder Reliquie gehängt, damit man sein Gewissen erleichtert. Diese Art von Beichte geschieht meist anonym. Oft werden die Sündenbretter noch mit Seligenbildchen bestückt.