Gockelsend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki Drachengard
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Fuhrn '''Gockelsend''' ist seit 332 die Bezeichnung für Gegend des Volksfestplatzes. Der Name entstand nach der Erstürmung der dortigen Garnis…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie: Fuhrn]]
 
[[Kategorie: Fuhrn]]
 +
[[Datei:Freefuhrn.jpg|miniatur|Symbol der Rebellen]]
 
'''Gockelsend''' ist seit 332 die Bezeichnung für Gegend des Volksfestplatzes. Der Name entstand nach der Erstürmung der dortigen Garnison, der letzten vor der Veste Fuhrns. Die Tore wurde von den verbündeten Haufen der Bauernrebellen, Putschisten und ausländischen Soldaten gesprengt, die Befestigungsanlagen gestürmt. Als Symbol des Erfolges gegen die Truppen des [[Roter Hahn|Roten Hahns]], erfolgte am selben Tag noch die neue Benennung.
 
'''Gockelsend''' ist seit 332 die Bezeichnung für Gegend des Volksfestplatzes. Der Name entstand nach der Erstürmung der dortigen Garnison, der letzten vor der Veste Fuhrns. Die Tore wurde von den verbündeten Haufen der Bauernrebellen, Putschisten und ausländischen Soldaten gesprengt, die Befestigungsanlagen gestürmt. Als Symbol des Erfolges gegen die Truppen des [[Roter Hahn|Roten Hahns]], erfolgte am selben Tag noch die neue Benennung.

Version vom 3. September 2019, 10:48 Uhr

Symbol der Rebellen

Gockelsend ist seit 332 die Bezeichnung für Gegend des Volksfestplatzes. Der Name entstand nach der Erstürmung der dortigen Garnison, der letzten vor der Veste Fuhrns. Die Tore wurde von den verbündeten Haufen der Bauernrebellen, Putschisten und ausländischen Soldaten gesprengt, die Befestigungsanlagen gestürmt. Als Symbol des Erfolges gegen die Truppen des Roten Hahns, erfolgte am selben Tag noch die neue Benennung.