4. Eintrag: Frühlingsanfang 330: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki Drachengard
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Jahr 330 '''Frühlingsanfang 330:''' Berittene Boten tragen die Nachricht in alle Ecken des Landes "...Nun, nachdem sich unser Land nach Jahr…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
"...Nun, nachdem sich unser Land nach Jahren des Krieges erholen konnte, nachdem man die Germersmark erfolgreich befriedet und die Alfaltermark unter dem Schutz des Reiches eingegliedert hat, wird hiermit und für alle Zeit das Großherzogtum Drachengard ausgerufen, mit Großherzog Karl von Lauffen als edelsten der edlen Herrscher, Beschützer des Volkes und Verteidiger des Landes.
+
"...Nun, nachdem sich unser Land nach Jahren des Krieges erholen konnte, nachdem man die Germersmark erfolgreich befriedet und die Alfaltermark unter dem Schutz des Reiches eingegliedert hat, wird hiermit und für alle Zeit das Großherzogtum Drachengard ausgerufen, mit Großherzog Karl von Lauffen als edelsten der edlen Herrscher, Beschützer des Volkes und Verteidiger des Landes. Der Ausrufung des Großherzogtums folgt nun die "Goldene Restauration", um das Reich zur vollen Blüte zu bringen. Die bestehenden Provinzen werden aufgelöst und die Fürstentümer nach über 120 Jahren wieder hergestellt, die alten Fürstengeschlechter werden wieder in ihren Stand erhoben. Dem Volk und dem Land zum Wohle, werden weitere Reformen folgen, welche Verwaltung, Ministerialien und Stände betreffen…“
 
+
 
+
Der Ausrufung des Großherzogtums folgt nun die "Goldene Restauration", um das Reich zur vollen Blüte zu bringen. Die bestehenden Provinzen werden aufgelöst und die Fürstentümer nach über 120 Jahren wieder hergestellt, die alten Fürstengeschlechter werden wieder in ihren Stand erhoben.
+
 
+
 
+
Dem Volk und dem Land zum Wohle, werden weitere Reformen folgen, welche Verwaltung, Ministerialien und Stände betreffen…“
+

Version vom 25. Juni 2019, 11:12 Uhr

Frühlingsanfang 330:

Berittene Boten tragen die Nachricht in alle Ecken des Landes


"...Nun, nachdem sich unser Land nach Jahren des Krieges erholen konnte, nachdem man die Germersmark erfolgreich befriedet und die Alfaltermark unter dem Schutz des Reiches eingegliedert hat, wird hiermit und für alle Zeit das Großherzogtum Drachengard ausgerufen, mit Großherzog Karl von Lauffen als edelsten der edlen Herrscher, Beschützer des Volkes und Verteidiger des Landes. Der Ausrufung des Großherzogtums folgt nun die "Goldene Restauration", um das Reich zur vollen Blüte zu bringen. Die bestehenden Provinzen werden aufgelöst und die Fürstentümer nach über 120 Jahren wieder hergestellt, die alten Fürstengeschlechter werden wieder in ihren Stand erhoben. Dem Volk und dem Land zum Wohle, werden weitere Reformen folgen, welche Verwaltung, Ministerialien und Stände betreffen…“