Lösch-Logbuch
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 16:40, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Städtchen Schwarzenfels (Inhalt war: „Das Städtchen '''Schwarzenfels''' liegt zentral in der Baronie Schwarzenfels am Fuße des namensgebenden Berg Schwarzenfels, welcher aus Quarz- und Obisdiangestein besteht und während eines gigantischen Vulkanausbruches aufgetü…“)
- 16:40, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Lehmbrück (Inhalt war: „ Der kleine Ort '''Lehmbrück''' befindet sich im Süden der Baronie Schwarzenfels. Neben einem kleinen Marktplatz und dem Wirtshaus Zum blauen Bock, ist besonders die dort ansässige Schmiede den Bewohnern des Landes ein Begr…“)
- 16:40, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Eichenthal (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „#REDIRECT Rittergut Eichenthal“)
- 16:39, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Zum blauen Bock (Inhalt war: „ Inhalt folgt, Stand 06.08.2019“)
- 16:39, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Lachende Knecht (Inhalt war: „ Inhalt folgt, Stand 06.08.2019“)
- 16:38, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Rebe & Malz (Inhalt war: „ '''Rebe & Malz''' ist der nobelste Gasthof im Städtchen Schwarzenfels. == Bedeutung == Weit über die Grenzen der Baronie bekannt, kann dieses kulinarische Kleinod mit Fug und Recht als eines der Tour…“)
- 16:38, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hellersruh (Inhalt war: „ Inhalt folgt, Stand 06.08.2019“)
- 16:37, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Brennende Hexe (Inhalt war: „ Das Gasthaus '''Brennende Hexe''' liegt im Norden des Dorfes Stolzenfuß. == Geschichte und Bedeutung == Besteht das alte Gemäuer auch nur aus einer Küche, einem angelagerten Lagerraum und einem sehr überschaubaren Gastrau…“)
- 16:36, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Traditionen von Schwarzenfels (Inhalt war: „ Die Schwarzenfelser mögen eine recht junge Geschichte aufweisen, aber es haben sich schon einige '''Traditionen und Bräuche''' entwickelt, welche auch bereits verschriftlicht wurden. == Verlust == Gefallene St…“)
- 16:35, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Schwarzenfelser Heroldarchiv (Inhalt war: „ Die Baronie Schwarzenfels lagert in ihrem Hauptarchiv im Städtchen Schwarzenfels alle Proklamationen d…“ (einziger Bearbeiter: Sturmklingen))
- 16:35, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Einwohner aus Schwarzenfels (Inhalt war: „ Die Baronie Schwarzenfels umfasst eine Vielzahl von Einwohnern, die sich hauptsächlich in den bekannten Siedlungen konzentriert. Nachfolgend seien einige bekanntere dazu benannt. ==Städtchen Schwarzenfels== '''Ad…“)
- 16:35, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Rosie (Inhalt war: „ '''Rosalie''', Rufname '''Rosie''' ist eine Müllerstochter aus Schwarzenfels, welche den Militärdienst angetreten hat. Sie dient im Trupp der Keiler, der 5. Kompanie des Infan…“)
- 16:34, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Roland (Inhalt war: „ '''Roland''' ist in Schwarzenfels geboren und hat den Militärdienst angetreten. Er dient im Trupp der Keiler, der 5. Kompanie des Infantriebataillons zusammen mit Soldatin Ro…“)
- 16:28, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Schwarzenfelser Gesetzgebung (Inhalt war: „ Durch Baron Rhuarc von Schwarzenfels erlassen, gilt folgende Gesetzgebung innerhalb der Baronie Schwarzenfels. ==Oberster Grundsatz== § OG.1 Ein jedes Wesen darf frei in der Ba…“)
- 16:27, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Etikette am Hofe Schwarzenfels (Inhalt war: „ Am Hofe von Schwarzenfels sind folgende Grundzüge der Etikette festgeschrieben worden. ==Anrede== Der Baron ist von Untergebenen förmlich mit „Euer Hochwohlgeboren“ anzureden. Weiterhin sind die Anreden "mein Baron" oder …“)
- 16:26, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Sturmklingen (Inhalt war: „ Die Sturmklingen sind seit dem Jahr 328 eine Eliteeinheit der Baronie Schwarzenfels. Sie werden durch Baron Rhuarc von Schwarzenfels und seine Vertreter Baronin Kahlan von Schwarzenfels sowie Sir Fenef von Eichenthal …“)
- 16:25, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Sturmklingen Wappen.png
- 16:25, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Geschichten aus Schwarzenfels (Inhalt war: „ Schwarzenfels, Sturmklingen ==Abenteuerzeittafel der Sturmklingen und Baronie Schwarzenfels== Jahr 325: Feldzug nach Mitraspera; Rhuarc, Kahlan, Ke…“ (einziger Bearbeiter: Sturmklingen))
- 16:25, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Scharfberg (Inhalt war: „ == Die Entstehungsgeschichte der Sturmklingen beginnt im beschaulichen Scharfberg (Protektorat von Tirda) == '''Lage und Beschreibung''' Scharfberg beschreibt eine Region im Nordosten der Mittellande. Sie grenzt im Norden a…“)
- 16:23, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Anna (Inhalt war: „ Anna Winter (*306 in Hella bei Lehmbrück) gehört zur Dienerschaft der Familie von Schwarzenfels. Sie steht in den Diensten von Baronin Kahlan von Schwarzenfels und begleitet diese stets auf ihren R…“)
- 16:23, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Alois (Inhalt war: „ Alois (*296 bei Ransbach-Baumbach) gehört zur Dienerschaft der Familie von Schwarzenfels. Er lebt auf Festung Sturmhöhe und begleitet die Herrschaften auf Reisen. Sein Rufname lautet '''Loisel''' und t…“)
- 16:23, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Joshua (Inhalt war: „ '''Joshua''' (*292 in Mausig) steht in den Diensten von Sir Fenef von Eichenthal. ==Leben== '''Joshua''' wurde als unehelicher Sohn des Metzgers Winfried …“ (einziger Bearbeiter: Sturmklingen))
- 16:23, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Bertram (Inhalt war: „ Bertram in voller Montur in Haddrak Bertram (*290, in "Drei Buchen" - Germersmark) ist Berufssoldat im Dienste der Baronie Schwarzenfels und Mitglied der Eliteeinheit Sturmklingen…“)
- 16:23, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Bertram IN 333.jpg
- 16:22, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Xenos (Inhalt war: „ Xenos, Leibwächter des BaronsXenos, wachsam an der Seite des flanierenden Barons Xenos der III. (*275 in Scharfberg, Protektorat von Tirda) lebt seit…“)
- 16:22, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Sviebald (Inhalt war: „ Sviebald im Schlachtenrausch (c) by H. Klemenz - Fotografie Sviebald (*295) lebt seit 328 in Schwarzenfels (Grenzbaronie in der Germersmark, Herzogtum Drachengard). ==Allgemeines zu Svieba…“)
- 16:21, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Dariusquell (Inhalt war: „ '''Dariusquell''' wird die Quelle des wasserreichsten Flusses der Baronie Schwarzenfels, dem Darius, genannt. ==Lage und Beschreibung== Die Quelle befindet sich im Südosten des Landes nahe dem Germersmarkgebirge. Im Unterschie…“)
- 16:21, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Mariusquelle (Inhalt war: „ Die '''Mariusquelle''' bildet des Zufluss zum Mersacker Maar in der Baronie Schwarzenfels. ==Lage und Beschreibung== An einem der südlichsten Punkte der Baronie Schwarzenfels, verborgen in einer langen, mit Moosen und F…“)
- 16:21, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Mersacker Maar (Inhalt war: „ Im Süden der Baronie Schwarzenfels liegt inmitten einer kleinen Senke das Mersacker Maar. Es ist eines der eindrucksvollsten Zeitzeugen der vulkanischen Vergangenheit dieser Region. ==Lage und Bedeutung== Die Namensgebung e…“)
- 16:20, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Kelsier von Kerion (Inhalt war: „ Kelsier von Kerion (*293 in Scharfberg, Protektorat von Tirda) ist seit 328 '''Junker von Kerion''', im Dienste des Barons Rhuarc von Schwarzenfels. Er ist Mitglied der Eliteeinheit Sturmklingen und persönlicher Adjutan…“)
- 16:19, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Edwin Wrathan (Inhalt war: „ Edwin Wrathan (*296 in Scharfberg, Protektorat von Tirda) lebt seit 328 in Schwarzenfels (Grenzbaronie in der Germersmark, Herzogtum Drachengard). Edwin ist Grenzkommandant der Baronie Schwarzenfels und dient an der Nordgrenz…“)
- 16:19, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Heerlager-33 kleiner.jpg
- 16:19, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Yussiv aus dem Hause Darian (Inhalt war: „ Yussiv aus dem Hause Darian, geb. *... Ist der derzeit als persönlicher Berater von Baron Rhuarc von Schwarzenfels am Hofe von Schwarzenfels auf Festung Sturmhöhe tätig. Yussiv ist Mitglied der Eliteeinheit Sturmklin…“)
- 16:19, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Kylion (Inhalt war: „ Kylion (*298 in Scharfberg, Protektorat von Tirda) lebt seit 328 in Schwarzenfels (Grenzbaronie in der Germersmark, Herzogtum Drachengard). Falkner Kylion ist der Wildhüter und Jagdmeister der Baronie Schwarzenfels und resi…“)
- 16:19, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Celeg (Inhalt war: „ '''Celeg Plindo Rhane''' (*294 in Scharfberg), genannt Celeg, ist Soldat und Meisterschütze im Dienste der Baronie Schwarzenfels. Er ist Mitglied der Eliteeinheit Sturmklingen.“)
- 16:17, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Rhuarc von Schwarzenfels (Inhalt war: „ '''Rhuarc von Schwarzenfels''' (*296 in Scharfberg, Protektorat von Tirda) ist seit '''‘328''' Baron von Schwarzenfels (Grenzbaronie in der Germe…“ (einziger Bearbeiter: Sturmklingen))
- 16:17, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Bulle.png
- 16:16, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Fenef von Eichenthal (Inhalt war: „ Sir '''Fenef von Eichenthal''' (*292 in Scharfberg, Protektorat von Tirda) ist seit 328 erster Ritter zu Schwarzenfels und stellvertretender Anführer…“ (einziger Bearbeiter: Sturmklingen))
- 16:15, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Lehensurkunde Fenef.jpg
- 16:14, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Trutzklippen (Inhalt war: „ Teil der Trutzklippen Die '''Trutzklippen''' sind ein Hügelzug, der nahezu die gesamte Westgrenze der Baronie Schwarzenfels säumt. ==Lage und Beschreibung== Zu Füßen des Hügelkette brande…“)
- 16:14, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Wilde Eber (Inhalt war: „ Der '''Wilde Eber''' ist eine zünftige Taverne im Herzen des Eichenthals. Umgeben von den typisch dichten Eichen steht das Gasthaus auf einer größeren Lichtung an der Wegstrecke zum Städtchen Schwarzenfels. =…“)
- 16:14, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Trutzklippen.jpg
- 16:13, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Schwarzenfelser Hochplateau (Inhalt war: „ Als '''Schwarzenfelser Hochplateau''', örtlich Synonym zum Lehen Schwarzenfels, bezeichnet man eine einzigartige geografische Formation im Norden der Germersmark, die ein besonderes Klima aufweist. ==Geografie und Klima== …“)
- 16:11, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Feuerfluss (Inhalt war: „ Der westlichste Fluss Drachengards, genannt '''Feuerfluss''', liegt in der Baronie Schwarzenfels. Er entspringt weit im Norden der Otzlande und durchfließt die Baronie von Norden nach S…“)
- 16:11, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Gonvalon von Drachenstein (Inhalt war: „ '''Gonvalon von Drachenstein''', (*291 in Drachenstein) ist ein Bewohner der Baronie Schwarzenfels und steht im Dienste des Barons Rhuarc von Schwarzenfels. Er ist Mitglied der Eliteeinheit Sturmklingen und Hafenvorsteher…“)
- 16:11, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Hafenfestung Schwarzhagen (Inhalt war: „ Die Städte Schwarzhagen und Aschhagen sowie zugehörige Tiefseehafen nebst Mündung liegen in der Baronie Schwarzenfels. Schwarzhagen und Aschhagen sind durch die '''Hafenfestung Schwarzhagen''' ge…“)
- 16:10, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Nordwaldturm (Inhalt war: „ Der Nordwaldturm bildet den nördlichsten Punkt der Baronie Schwarzenfels und dient als Befestigungsanlage und Spähturm gegen die Otzlande. == Beschreibung und Lage == Es handelt sich um einen aus großen Granitblöcken erb…“)
- 16:09, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Festung Sturmhöhe (Inhalt war: „ Festung Sturmhöhe '''Festung Sturmhöhe''' ist der Familiensitz derer von Schwarzenfels und die mächtigste Besfestigungsanalge der nördlichen Germersmark. == Lage == …“)
- 16:09, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Kahlan von Schwarzenfels (Inhalt war: „ Kahlan von Schwarzenfels '''Kahlan von Schwarzenfels''' (*296 geb. '''Kahlan von Kerion''' in Scharfberg, Protektorat von Tirda) ist seit 327 die Gemahlin von Rhuarc von Schwarzenf…“)
- 16:08, 29. Mai 2022 Schreiber (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Datei:Wappen Schwarzenfels.png